fbpx

Kleinkläranlage für Einfamilienhaus

ClearFox® QuickOne SBR – ideale Kleinkläranlage für Einfamilienhaus

Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Wähle eine Option
ClearFox small domestic system

Technische Informationen

Projekt

Kleinkläranlage für Einfamilienhaus

Datum

2022

Standort

Lettland

Anwendung

Kleinkläranlage im Kunststofftank

Größe

4 EW

Modul

ClearFox® QuickOne SBR

Eigenschaften

  • Bereitstellung aller Informationen für die selbstständige Inbetriebnahme
  • Direkte Einleitung
  • Zuverlässige und langlebige Abwasserbehandlung

Situation

In Lettland ist – allen voran im ländlichen Raum – die kommunale Abwasserbehandlung nicht flächendeckend gegeben. Kommunale Kläranlagen sind oft veraltet und ineffektiv, weswegen häusliche Abwässer zum Teil mit LKWs abtransportiert werden. Aus diesem Grund lohnt sich in vielen Fällen eine Kleinkläranlage für Einfamilienhäuser.

Das ClearFox®-Team arbeitet mit einem lettischen Partner zusammen, welcher die Kleinkläranlagen aus Bayreuth in Betrieb nimmt. Zu Beginn bestellte er 10 ClearFox® QuickOne SBR-Kleinkläranlagen.

Problem

Eine Herausforderung bei diesem Projekt war es, die Vorgaben und Wünsche des Kunden einzuhalten. Wichtig waren vor allem die unterirdische Installation sowie die zuverlässige und langlebige Abwasserbehandlung. Da der Kunde die Installation selbst vornehmen möchte, ist ein ständiger Informationsaustausch zwischen der Projektplanung und den Gegebenheiten vor Ort notwendig.

ClearFox QuickOne with SBR technology

Lösung

ClearFox QuickOne aeration system

Die ClearFox® QuickOne SBR ist die ideale Kleinkläranlage für Einfamilienhäuser. Durch einen stabilen und rotationsgeformten Kunststofftank ist sie perfekt für die unterirdische Installation geeignet. Das eingebaute SBR-System versorgt die Mikroorganismen, welches sich im Abwasser befinden, mit Luft. Dadurch findet eine aerobe Abwasserbehandlung statt, bei welcher sich ein Sekundärschlamm bildet, welches sich am Boden der Anlage absetzt. Dieser Belebtschlamm unterstützt die zukünftige Abwasserbehandlung bei jedem Zyklus.

Das eingebaute SBR-system arbeitet in vier Phasen: Befüllung, Belüftung, Ruhezeit und Klarwasserabzug. Diese vier Phasen bilden zusammen einen Zyklus, welcher rund acht Stunden andauert. Eine integrierte Steuerung überwacht das Verfahren und passt einzelne Phasen auf eventuell schwankende Abwasserlasten an. Das abgezogene Klarwasser eignet sich für die direkte Einleitung in die Umwelt.

Eine Kleinkläranlage für Einfamilienhäuser sind in zahlreichen Ländern eine ideale Lösung, um die Herausforderungen der kommunalen Abwasserbehandlung zu bewältigen. Bei Fragen oder dem Wunsch nach einem unverbindlichen Angebot können Sie uns gern kontaktieren.

Lesen Sie mehr über ClearFox® Projekte mit SBR-Technologie

Sprechen Sie noch heute mit einem Mitglied unseres Teams