Projektdetails
Größe | 1250 m³/Tag |
Standort | Ägypten |
Abgeschlossen | 2022 |
Projektumsetzung
Besonderheiten | Zuverlässige Reinigung einer sehr hohen Abwasserlast |
Direkte Einleitung in das Rote Meer | |
Montage-Team der PPU vor Ort | |
Verfahren | ClearFox® DAF |
ClearFox® FBR | |
Denitrifikation | |
Ultrafiltration | |
ClearFox® Schlammbehandlung |
Projektergebnisse
Zulauf | Ablauf | |
CSB | 4300 mg/l | 100 mg/l |
BSB | 1700 mg/l | 60 mg/l |
Projektbeschreibung
Situation
Die Abwasserbehandlung ist ein entscheidender Bestandteil ölfördernde Unternehmen. Besonders in Ägypten existieren zahlreiche Ölbohrfelder. Bei der Förderung entsteht Abwasser, das ohne Behandlung nicht in die Umwelt fließen darf. Zum Schutz der Umwelt, des Mittelmeeres und des Roten Meeres steigt in Ägypten der Bedarf an zuverlässigen Lösungen zur Abwasserbehandlung.
Ein ägyptisches Unternehmen betreibt einige Ölbohrfelder im ganzen Land. Eines davon liegt direkt am Roten Meer und fördert Erdöl für den weltweiten Bedarf. Dabei produziert es rund 1250 Kubikmeter Abwasser pro Tag.
Problem
Die erste Herausforderung bei diesem Projekt war die nahe Lage zum Roten Meer. Dadurch ist der Grundwasserspiegel besonders hoch, weswegen das Abwasser, gleich, ob es der Kunde an Land in einen Vorfluter oder direkt in das Meer einleitet, stets einen Zugang zum Meer findet. Daher ist die Abwasserqualität besonders entscheidend. Der Schutz der Wasserqualität und der Artenvielfalt stehen hierbei an erster Stelle.
Die zweite Herausforderung war die sehr hohe Abwasserlast und die darin enthaltenen Ölpartikel. Da das Abwasser direkt beim Bohrprozess entsteht, mischt es sich mit verschiedenen, mineralischen Bestandteilen. Dadurch steigen die Summenparameter CSB und BSB5 stark an. Das Abwasser fällt jedoch gleichmäßig und mit nur selten schwankenden Frachten an.
Lösung
Für dieses Projekt erarbeitete die PPU Umwelttechnik GmbH eine Komplettlösung in Containerbauweise. Diese besteht aus ClearFox® DAF, ClearFox® FBR, Denitrifikation, Ultrafiltration und einer ClearFox® Schlammbehandlung. Zu Beginn trennt eine Flotation die Ölpartikel vom Abwasser. Anschließend senken die Festbettreaktoren die Summenparameter CSB und BSB5. Die Ultrafiltration filtert das Abwasser zusätzlich, um es für die direkte Einleitung aufzubereiten. Das Schlammbehandlungssystem entwässert den Schlamm, um sein Volumen zu verringern.
Bei diesem Projekt arbeiteten die Installateure der PPU eng mit ortsansässigen Installateuren zusammen. Für mehrere Wochen war ein Team des Bayreuther Unternehmens in Ägypten vor Ort, um die Kläranlage zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies geschah unter der Federführung des PPU- Supervisors.
Für die Installation stand dem gesamten Team ein eigens entwickelter Werkstattcontainer zur Verfügung. Dieser ist mit einer Werkbank und allen Werkzeugen ausgestattet, für die Installation der Kläranlagen in Ägypten notwendig sind. Er wird bei allen Installationen von Großprojekten zum Einsatz kommen, bei diesem Projekt nutzten ihn die Installateure jedoch zum ersten Mal.
Die Ingenieure der PPU standen in engem Kontakt mit dem Kunden. Dieser wurde verstärkt in die Umsetzung einbezogen, um kleine Korrekturen sofort umzusetzen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.