fbpx

ClearFox® FBR-Verfahren für die kommunale Abwasserbehandlung

FBR – 400 EW – Bayern, Deutschland

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Wähle eine Option
ClearFox containerized system

Technische Informationen

Projekt

FBR-Verfahren für die kommunale Abwasserbehandlung

Datum

2022

Standort

Bayern, Deutschland

Größe

400 EW

Eigenschaften

  • Schnelle Installation vor Ort
  • Zuverlässige Abwasserbehandlung
  • Einhaltung aller Einleitwerte

Situation

Eine kleine Gemeinde in Zentralbayern betreibt eine kommunale Kläranlage mit einem Rotationstauchkörper. Als dieser nach Jahren der Nutzung einen Defekt aufwies, entschieden sich die Betreiber, diesen zu ersetzen. Das beste Verfahren für die kommunale Abwasserbehandlung ist ein Festbettreaktor, da dieser zuverlässig, langlebig und kosteneffizient arbeitet. Aus diesem Grund trat die Gemeinde an die PPU Umwelttechnik GmbH heran.

Problem

Die Herausforderung bei diesem Projekt war die Einhaltung der zu erreichenden Ablaufwerte. Die kommunale Kläranlage hat das Ziel, das Abwasser in einen Vorfluter zu leiten. Dafür legt die untere Wasserbehörde die Grenzwerte für CSB, BSB5, Stickstoff, Phosphor sowie den pH-Wert fest. Diese sind in den vergangenen Jahren immer strenger geworden und werden auch in den kommenden Jahren zum Schutz der Umwelt immer weiter herabgesetzt. Um diese Einleitwerte zuverlässig einhalten zu können, benötigten die ClearFox®-Ingenieure die durchschnittliche Abwassermenge, die mitgeführte Schmutzfracht sowie die geforderten Einleitwerte.

ClearFox wastewater treatment system
ClearFox control unit

Lösung

Um die Einleitwerte auch zukünftig zuverlässig einhalten zu können, entschied sich der Kunde für ein containerbasiertes ClearFox® FBR-Verfahren. Dabei handelt es sich um ein alleinstehendes Verfahren, welche ohne einen weiteren Behandlungsschritt die geforderten Einleitwerte erreicht.

Die ClearFox® Containerkläranlagen eignen sich, neben der kommunalen Abwasserbehandlung, für zahlreiche weitere Anwendungen. Die Behandlung von sanitärem Abwasser spielt in Flüchtlingslagern sowie bei Naturkatastrophen, aber auch auf Campingplätzen oder in Arbeiterlagern eine entscheidende Rolle. Daher hat die PPU Umwelttechnik GmbH ein Verfahren für die kommunale Abwasserbehandlung entwickelt, welches lediglich einen Stromanschluss für den Betrieb benötigt.

Aus diesem Grund ist die ClearFox®-Lösung nicht nur günstig in der Anschaffung, sondern auch im Betrieb. Die Installation hat sich auf nur wenige Stunden vor Ort beschränkt, die Mikroorganismen hatten nach nur wenigen Tagen ihre vollständige biologische Reinigungsleistung erreicht und die Wartungsarbeiten beschränken sich auf ein Minimum. Der Kunde ist mit seinem containerbasierten Verfahren für die kommunale Abwasserbehandlung voll und ganz zufrieden.

Lesen Sie mehr über ClearFox® Projekte mit FBR-Technologie

Sprechen Sie noch heute mit einem Mitglied unseres Teams