Wintershall DEA / Suez Ölgesellschaft

Modulare ClearFox® Containerkläranlage für ein Ölbohrfeld

Projekt Details

Größe
2500 m³/Tag
Standort
Ägypten
Abgeschlossen
2020

Projektlieferung

Eigenschaften
Modulares, containerbasiertes System

Projekt Ergebnisse

Vor
Nach

Diskussion

Situation

Um die Umwelt zu schützen müssen die Betreiber von Ölbohrfeldern das dort entstehende Abwasser behandeln. Dieses muss frei von Schadstoffen sein, um es bedenkenlos in die Umwelt einzuleiten. Besonders für diese Branche ist eine kostengünstige und effiziente Lösung nötig, die akzeptable Investitions- und Betriebskosten haben muss.

Problem

Das Abwasser aus Ölbohrungen enthält extrem viele Mineralien und hat dementsprechend einen hohen TDS-Wert. In ihm sind besonders viele Schwermetalle enthalten. Die CSB- und BSB-Werte können ebenfalls hoch sein, wobei eine Menge inerter CSB vorhanden ist. Zudem enthält es viel Öl sowie andere Chemikalien und Additive aus dem Bohrprozess.

Die Materialauswahl ist sehr wichtig, da Abwasser mit einem hohen TDS-Wert extrem korrosiv ist. Traditionelle Technologien zur Reinigung von Abwasser haben oft hohe Betriebskosten. Dies bedeutet, dass die Kläranlagen für kleine und mittlere Ölbohrstandorte nicht kosteneffizient zu implementieren sind.

Platz ist auch ein wichtiger Faktor auf Ölbohranlagen. Größere Bauarbeiten können aufgrund von Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen kompliziert sein. Fest installierte Kläranlagen sind oft nicht geeignet, da die Ölbohrfelder oft von Bohrloch zu Bohrloch weiterziehen. Die mobilen Containerkläranlagen von ClearFox® kommen dieser Herausforderung entgegen.

Für Öl- und Gasunternehmen auf der ganzen Welt ist es eine große Herausforderung, eine kosteneffiziente Lösung für die Abwasserbehandlung zu finden. Sie müssen niedrige Betriebskosten aufweisen und auf kleinem Raum Platz finden. Zudem müssen spezialisierte Unternehmen die Kläranlagen herstellen und an den jeweiligen Einsatzort liefern.

Für die Installation am Einsatzort steht das ClearFox®-Serviceteam weltweit zur Verfügung. Dieses nimmt die Anlagen in Betrieb, unterweist das Personal vor Ort und beantwortet auch während der Laufzeit rund um die Uhr eventuelle Fragen.

Lösung

Die PPU Umwelttechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Aufbereitung von Abwasser aus Gas- und Ölbohrungen. Unter dem Markennamen ClearFox® bietet es seine Abwasserreinigungslösungen weltweit an. Das Unternehmen hat spezielle, modulare Lösungen für die Reinigung dieser Art von Abwässer entwickelt. Alle Module sind aus nicht korrodierendem Material gefertigt. Die Plug & Play Kläranlagen lassen sich einfach kombinieren, um jeden Durchfluss von Abwasser und jede Konzentration von Schadstoffen zu behandeln.

Die Module sind komplett in Containern installiert. Die PPU Umwelttechnik GmbH montiert alle Geräte im eigenen Werk in Bayern in ISO-Seecontainer vor. Das ClearFox®-Team kombiniert verschiedene Verfahrenstechniken, um jeden gewünschten Reinigungsgrad zu erreichen und prüft jedes Modul vor dem Versand bei einer Werksabnahme.

Für dieses spezielle Ölbohrprojekt umfasst die Lösung eine physikalische Vorbehandlung. Darüber hinaus kommt eine physikalische und chemische Behandlung durch eine ausgeklügelte Druckentspannungsflotation zum Einsatz. Durch ein DiOx EO Modul und eine biologische Behandlung mit der FBR-Verfahrenstechnik sowie eine Ultrafiltration erhält der Auftraggeber ein optimales Ergebnis.

Die Containerkläranlage lässt sich bei Bedarf stapeln, um in jeden gewünschten Raum zu passen. Das ClearFox®-Team stellt das System komplett in Deutschland, im Bayerischen Werk her. Die einzigen, auf der Baustelle erforderlichen Arbeiten, sind die Platzierung der Container auf einem Fundament sowie die Installationen aller Rohrleitungen.

Das System arbeitet automatisch und erfordert nur minimale Benutzereingaben, abgesehen von grundlegenden Wartungsprüfungen. Eine Erweiterung des Systems ist einfach durch zusätzliche Containermodule möglich.

FAQ

Ja, die ClearFox® Containerkläranlagen sind modular aufgebaut und flexibel anpassbar. Die Technologie kann für verschiedene Branchen und spezifische Anforderungen skaliert werden, egal ob für Öl- und Gasbohrungen, Raffinerien oder andere Industrien mit stark belastetem Abwasser. Unser Expertenteam analysiert Ihr Abwasser individuell und passt die Module entsprechend an.

Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Schadstoffen zu entfernen, darunter:
• Schwermetalle
• Hohe TDS-Werte (Gesamtgelöste Feststoffe)
• Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB) und Biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB)
• Öle und Fette
• Chemische Additive aus industriellen Prozessen
Durch den modularen Aufbau können wir die Prozesse gezielt an die Anforderungen Ihres Abwassers anpassen.

Die Installation vor Ort ist schnell und unkompliziert. Da alle Module vormontiert und getestet geliefert werden, benötigt das ClearFox®-Serviceteam in der Regel nur wenige Tage für die Inbetriebnahme. Die einzigen Vorbereitungen vor Ort sind ein stabiles Fundament und die Verbindung der Rohrleitungen.

Die Anlage ist weitgehend automatisiert und erfordert nur minimale Wartung. Die wichtigsten Wartungsaufgaben umfassen:
• Regelmäßige Sichtkontrollen
• Austausch von Verbrauchsmaterialien (z. B. Filter)
• Kontrolle der Sensoren und Steuerungssysteme
Dank Fernzugriff können viele Funktionen und Analysen auch aus der Ferne durchgeführt werden.

Unsere Lösung ist auf niedrige Betriebskosten ausgelegt. Die Kombination aus physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen ermöglicht eine energieeffiziente Reinigung des Abwassers. Zudem können optionale Energiesparmaßnahmen integriert werden, um den Verbrauch weiter zu reduzieren.

Project Gallery

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
Artikel #3