Wasser, Abwasser und die Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist einer der größten Erzeuger von Abwasser in Europa. In der Europäischen Union ist der Lebensmittel- und Getränkesektor für etwa 60 % des gesamten Wasserverbrauchs verantwortlich. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt.
Der gesamte Industriezweig verbraucht nicht nur große Mengen Wasser in seinen Produktionsprozessen, sondern erzeugt dadurch auch beträchtliche Abwassermengen. Von allen Industriezweigen verursacht die Lebensmittel- und Getränkeindustrie die höchsten Mengen an organischer Abwasserverschmutzung. Sie macht 10 bis 30 % der gesamten in Europa erzeugten industriellen Abwassermenge aus.
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Europa wächst weiterhin, angetrieben von Faktoren wie Bevölkerungswachstum und veränderten Verbraucherpräferenzen. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die Lebensmittel- und Getränkeindustrie der EU einen Umsatz von 1.196 Milliarden Euro und beschäftigte 4,7 Millionen Menschen. Dieser Wachstumstrend dürfte sich fortsetzen, wobei der europäische Lebensmittelmarkt zwischen 2025 und 2029 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,27 % rechnen darf.