Kein Blei mehr im Trinkwasser!

PPU Umwelttechnik GmbH beteiligt sich am Innovationsprojekt “TEXAS”

Sauberes Trinkwasser ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Doch weltweit stellt die Belastung mit Blei eine ernste Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Als PPU Umwelttechnik GmbH setzen wir uns aktiv dafür ein, eine nachhaltige und effiziente Lösung für dieses Problem zu entwickeln. Im Rahmen des Innovationsprojekts “TEXAS” arbeiten wir mit unseren Partnern an einem neuen, ressourcenschonenden Reinigungsprozess zur Entfernung von Blei aus Trinkwasser. Unser Ziel: eine energiearme, abfallfreie und flexibel einsetzbare Technologie, die zuverlässig für sauberes Wasser sorgt.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
TEXAS project

Bleikontamination – Eine globale Herausforderung

Blei im Trinkwasser stellt ein ernstes Gesundheitsrisiko dar, das insbesondere Kinder und gefährdete Bevölkerungsgruppen betrifft. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) führte Bleiexposition im Jahr 2017 weltweit zu über einer Million Todesfällen. Die Hauptquellen für Blei im Wasser sind veraltete Rohrleitungen, Armaturen sowie unsachgemäß entsorgte Autobatterien. In vielen Regionen der Welt fehlt es an gesetzlichen Rahmenbedingungen und technologischen Möglichkeiten, um Bleikontaminationen wirksam zu reduzieren. Die wirtschaftlichen Folgen sind enorm: Neben den direkten gesundheitlichen Auswirkungen entstehen hohe Kosten durch medizinische Behandlungen und wirtschaftliche Ausfälle. Ein effizienter und nachhaltiger Reinigungsprozess ist daher dringend notwendig.

Nachhaltige Lösungen durch innovative Alginatechnologie

Das Projekt “TEXAS” setzt auf eine fortschrittliche Technologie zur Trinkwasserreinigung: spezielle Alginatfasern, die als Kationenaustauscher wirken und Blei effizient aus dem Wasser filtern. Diese Fasern werden im Nassspinnverfahren hergestellt und anschließend in einem stabilen textilen Gewirke verarbeitet. Die daraus entstehenden Filtermedien lassen sich flexibel in unterschiedliche Filtrationssysteme integrieren. Besonders hervorzuheben ist die umweltfreundliche Eigenschaft der Alginate – sie sind biologisch abbaubar und verursachen keine schädlichen Rückstände.

Unser Beitrag als PPU Umwelttechnik GmbH liegt in der Entwicklung einer geeigneten Filterkartusche sowie der technischen Umsetzung des Reinigungsprozesses. Dabei achten wir darauf, dass das System energieeffizient, wartungsarm und besonders für den Einsatz in Regionen mit begrenzter Infrastruktur geeignet ist. Durch unser Know-how in der Wasseraufbereitung sorgen wir dafür, dass das neue Verfahren höchste Effizienz und Praxistauglichkeit erreicht.

Lead filter technology by PPU
Glass of water

Zusammenarbeit für eine bessere Zukunft

Das Innovationsprojekt “TEXAS” ist ein gemeinschaftliches Vorhaben, das von mehreren starken Partnern getragen wird. Gemeinsam mit dem Faserinstitut Bremen e. V. (FIBRE) und der WESOM Textil GmbH arbeiten wir an der Umsetzung dieser bahnbrechenden Technologie. Die Entwicklung und Optimierung der Alginatfasern erfolgt durch das FIBRE, während WESOM für die Herstellung eines robusten und materialeffizienten Gewirkes verantwortlich ist.

Unterstützt wird das Projekt mit einer Förderung von rund 670.000 Euro aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Die Initiative entstand im Innovationsnetzwerk SAFIR – Separation, Adsorption & Filtration für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse, das von der IWS GmbH betreut wird. Durch diese enge Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass innovative Technologien nicht nur entwickelt, sondern auch erfolgreich in die Praxis überführt werden.

Sauberes Wasser als weltweiter Standard

Unsere Vision ist es, sauberes Trinkwasser für alle zugänglich zu machen. Mit dem Projekt “TEXAS” möchten wir einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Bleikontaminationen leisten. Die Kombination aus innovativer Filtertechnologie, nachhaltigen Materialien und einem flexiblen Einsatzkonzept macht unser Verfahren zu einer zukunftsweisenden Lösung für die weltweite Wasserversorgung.

Als PPU Umwelttechnik GmbH stehen wir für nachhaltige, praxistaugliche und effiziente Wasseraufbereitungslösungen. Mit “TEXAS” gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer Welt, in der sauberes Wasser eine Selbstverständlichkeit ist – und nicht ein Privileg.

Bleiben Sie dran für weitere Updates zu diesem spannenden Projekt!

Lead filter technology by PPU