Kleinkläranlage für Einfamilienhaus

ClearFox® QuickOne SBR – ideale Kleinkläranlage für Einfamilienhaus

Projektdetails

Größe
4 EW
Standort
Lettland
Abgeschlossen
2022

Projektlieferung

Eigenschaften
Bereitstellung aller Informationen für die selbstständige Inbetriebnahme
Direkte Einleitung
Zuverlässige und langlebige Abwasserbehandlung
Behandlungsmodule

Projektergebnisse

Zulauf
Ablauf
CSB
>2,000 mg/l
<600 mg/l

Diskussion

Situation

In Lettland ist – allen voran im ländlichen Raum – die kommunale Abwasserbehandlung nicht flächendeckend gegeben. Kommunale Kläranlagen sind oft veraltet und ineffektiv, weswegen häusliche Abwässer zum Teil mit LKWs abtransportiert werden. Aus diesem Grund lohnt sich in vielen Fällen eine Kleinkläranlage für Einfamilienhäuser.

Das ClearFox®-Team arbeitet mit einem lettischen Partner zusammen, welcher die Kleinkläranlagen aus Bayreuth in Betrieb nimmt. Zu Beginn bestellte er 10 ClearFox® QuickOne SBR-Kleinkläranlagen.

Problem

Eine Herausforderung bei diesem Projekt war es, die Vorgaben und Wünsche des Kunden einzuhalten. Wichtig waren vor allem die unterirdische Installation sowie die zuverlässige und langlebige Abwasserbehandlung. Da der Kunde die Installation selbst vornehmen möchte, ist ein ständiger Informationsaustausch zwischen der Projektplanung und den Gegebenheiten vor Ort notwendig.

Lösung

Die ClearFox® QuickOne SBR ist die ideale Kleinkläranlage für Einfamilienhäuser. Durch einen stabilen und rotationsgeformten Kunststofftank ist sie perfekt für die unterirdische Installation geeignet. Das eingebaute SBR-System versorgt die Mikroorganismen, welches sich im Abwasser befinden, mit Luft. Dadurch findet eine aerobe Abwasserbehandlung statt, bei welcher sich ein Sekundärschlamm bildet, welches sich am Boden der Anlage absetzt. Dieser Belebtschlamm unterstützt die zukünftige Abwasserbehandlung bei jedem Zyklus.

Das eingebaute SBR-system arbeitet in vier Phasen: Befüllung, Belüftung, Ruhezeit und Klarwasserabzug. Diese vier Phasen bilden zusammen einen Zyklus, welcher rund acht Stunden andauert. Eine integrierte Steuerung überwacht das Verfahren und passt einzelne Phasen auf eventuell schwankende Abwasserlasten an. Das abgezogene Klarwasser eignet sich für die direkte Einleitung in die Umwelt.

Eine Kleinkläranlage für Einfamilienhäuser sind in zahlreichen Ländern eine ideale Lösung, um die Herausforderungen der kommunalen Abwasserbehandlung zu bewältigen. Bei Fragen oder dem Wunsch nach einem unverbindlichen Angebot können Sie uns gern kontaktieren.

FAQ

Die ClearFox® QuickOne SBR-Kleinkläranlage ist ideal für Einfamilienhäuser und kleine Wohnkomplexe, insbesondere in ländlichen Gebieten oder Regionen ohne Zugang zu kommunalen Abwassersystemen. Sie kann auch in Gewerbeprojekten eingesetzt werden, sofern die Abwasserbelastung vergleichbar ist.

Ja, der rotationsgeformte Kunststofftank ist extrem stabil und für verschiedene Bodenarten geeignet. In speziellen Fällen, wie hohem Grundwasserspiegel oder felsigem Untergrund, können wir individuelle Lösungen anbieten.

Die Anlage ist wartungsarm. Der Sekundärschlamm muss in regelmäßigen Abständen entnommen werden, in der Regel alle 1-2 Jahre, je nach Nutzung. Die integrierte Steuerung bietet Diagnosemöglichkeiten, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Ja, die Steuerung der Anlage ist flexibel und kann an spezifische Anforderungen angepasst werden, wie schwankende Abwasserlasten oder besondere Abwassereigenschaften.

Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Website oder telefonisch. Nach einer kurzen Bedarfsanalyse und einem Blick auf die Gegebenheiten vor Ort erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Projektgallerie

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
[contact-form-7 id="b86e17d" title="Haben Sie eine Frage zu Ihrem eigenen Projekt?"]
Artikel #3