Ein großes Unternehmen aus Deutschland stellt hauptsächlich Eiersalat, Kartoffelsalat und Fischsalate für den gesamten deutschsprachigen Raum her. Während der Produktion fallen rund 50 Kubikmeter Abwasser pro Stunde an. Da dieses einen sehr hohen CSB hat, darf es nur mit Vorbehandlung in die kommunale Kläranlage geleitet werden.
Das Unternehmen verfügte bereits über eine Druckentspannungsflotation, welche allerdings in die Jahre gekommen war. Die Produktionskapazitäten waren in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen, weswegen heute deutlich mehr Abwasser anfällt. Daher reichte die Kapazität der bestehenden Anlage nicht mehr aus.
Die erste Herausforderung bei diesem Projekt war der hohe CSB-Gehalt von 10.700 mg/l. Grund dafür ist der hohe Ölgehalt im Abwasser, da das Unternehmen Mayonnaise und Saucen auf Ölbasis verwendet. Die Mitarbeiter reinigen die Anlagen täglich, wodurch die Rückstände ins Abwasser gelangen.
Die zweite Herausforderung war die kurzfristige Umsetzung des Projekts. Das Unternehmen hatte nur wenige Monate Zeit, eine Lösung für die zu klein dimensionierte Bestandsanlage zu finden.
Die PPU Umwelttechnik GmbH verfügt über ein hauseigenes Labor, in welchem die Abwasserproben mittels Jar-Tests untersucht wurden. Ziel war es, die Verschmutzungen im Abwasser bestmöglich zu fällen und zu flocken. Die Ergebnisse zeigten, dass in diesem Fall Polyaluminiumchlorid das beste Flockungsmittel ist. Es erreicht eine CSB-Reduktion von 86%.
Der Kunde entschied sich für eine ClearFox® Leasing-DAF, da sie die PPU Umwelttechnik GmbH schnell zur Verfügung stellen und sie Referenzen in ähnlichen Bereichen vorweisen konnte. Die Mietzeit beträgt vorerst ein Jahr. Somit kann sich der Kunde von der Leistung der Druckentspannungsflotation überzeugen. Nach einem Jahr steht dem Kunden eine Übernahmeoption zur Verfügung.
Die gesamte Leasing-DAF besteht insgesamt aus zwei 20‘ HC-Seecontainern. Ein Container enthält zwei Flotationsreaktoren in rechteckiger Ausführung – der zweite Container enthält das technische Equipment sowie die Steuerelemente.
Die ClearFox® Leasing-DAF ist seit Juli 2023 in Betrieb. Für dieses Projekt übernahm die PPU Umwelttechnik GmbH die Planung, Produktion, Lieferung, Inbetriebnahme und Einweisung der Mitarbeiter vor Ort.
Die ClearFox® Leasing-DAF zeichnet sich durch ihre hohe Flexibilität, schnelle Verfügbarkeit und die Möglichkeit einer temporären Nutzung aus. Zudem ist sie modular aufgebaut, sodass sie bei Kapazitätssteigerungen leicht angepasst werden kann.
Die Planung, Lieferung und Inbetriebnahme einer ClearFox® Leasing-DAF kann innerhalb weniger Tage bis Wochen realisiert werden. Dies macht sie ideal für Projekte mit kurzer Vorlaufzeit.
Ja, nach der Mietdauer steht eine Übernahmeoption zur Verfügung. Der Kunde kann die Anlage nach Ablauf der Mietzeit erwerben, falls sie sich als optimal für den Betrieb erweist.
Ja, die ClearFox® Leasing-DAF ist modular aufgebaut und kann durch Hinzufügen weiterer Module oder Anpassung des technischen Designs an höhere Abwassermengen angepasst werden.
Neben der Planung, Produktion und Lieferung übernimmt PPU die Inbetriebnahme, Schulung der Mitarbeiter und bietet langfristigen technischen Support. Außerdem können Tests im firmeneigenen Labor durchgeführt werden, um die optimale Lösung für Ihr Abwasser zu finden.