Deutsche Botschaft in Mali

Nicht elektrische Kläranlage ClearFox® Nature in Afrika installiert

Projekt Details

Größe
Standort
Mali
Abgeschlossen
2018

Projektlieferung

Eigenschaften
Vollständig stromlos
Unterirdische Installation
Behandlungsmodule

Projekt Ergebnisse

Vor
Nach

Diskussion

Situation

Das ClearFox®-Team erhielt den Auftrag für eine Kläranlage für die deutsche Botschaft in Mali. Da die Stromversorgung in dem Afrikanischen Land oft eine Herausforderung darstellt, war eine nicht elektrische Kläranlage nötig, die einen hohen Behandlungsstandard erreichen kann. Mali liegt in Zentralafrika und hat eine Bevölkerung von rund 17,5 Millionen Einwohnern.

Problem

Der Kunde benötigte eine nicht elektrische Kläranlage, die das Abwasser behandelt und ohne Verschmutzung in die natürliche Umwelt einleitet. Es war ein System erforderlich, das nur minimale Wartung benötigt und mit einer unzuverlässigen Stromversorgung umgehen kann.

Die ClearFox®-Natur eignet sich besonders für Regionen, in denen es kaum Spezialisten für die Wartung gibt, da für den Betrieb dieser Kleinkläranlage kein Expertenwissen erforderlich ist. Von Zeit zu Zeit ist nur die Reinigung der Einlassdrossel und gegebenenfalls eine Schlammentfernung notwendig. Dank des nicht abbaubaren Materials und seiner Kompaktheit gewann die ClearFox® Nature die Ausschreibung.

Lösung

Diese nicht elektrische Kläranlage mit ihren zwei biologischen Reaktoren hat eine Größe von 16 EW.

FAQ

Die ClearFox® Nature ist ideal für Projekte, bei denen eine zuverlässige, nicht elektrische Abwasserbehandlung erforderlich ist. Sie eignet sich besonders für abgelegene Standorte oder Regionen mit instabiler Stromversorgung. Wenn Ihr Projekt eine umweltfreundliche, wartungsarme und effiziente Lösung benötigt, könnte diese Kläranlage eine passende Wahl sein.

Die Anlage ist speziell für häusliches und kommunales Abwasser konzipiert. Sie kann jedoch auch für bestimmte industrielle Anwendungen angepasst werden, sofern die Abwasserzusammensetzung den biologischen Reinigungsprozessen entspricht.

• Kein Stromverbrauch → ideal für Regionen mit instabiler Energieversorgung
• Geringe Wartungsanforderungen → kein Expertenwissen erforderlich
• Langlebigkeit → robuste Bauweise mit nicht abbaubaren Materialien
• Hoher Reinigungsstandard → umweltfreundliche Einleitung des gereinigten Wassers

Die Wartung beschränkt sich auf die regelmäßige Reinigung der Einlassdrossel und gelegentliche Schlammentfernung. Im Vergleich zu konventionellen Systemen mit Pumpen und elektrischen Bauteilen ist der Wartungsaufwand sehr gering.

Die Installation ist vergleichsweise einfach und schnell. Nach der Lieferung kann die Anlage innerhalb weniger Tage betriebsbereit sein. Je nach Standort und Bodenbeschaffenheit kann der Installationsprozess variieren.

Project Gallery

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
Artikel #3