Abwasserbehandlung in einem Hotel auf Mykonos

Lösung zur Behandlung von Hotelabwasser mit einer ClearFox® SBR-Anlage

Projekt Details

Größe
200 EW
Standort
Mykonos, Griechenland
Abgeschlossen
2021

Projektlieferung

Eigenschaften
Behandlungsmodule

Projekt Ergebnisse

Vor
Nach
BSB
<10mg/l
Ammonium
<5mg/l
TSS
<10 mg/l

Diskussion

Situation

Die erhöhten Anforderungen zum Schutz der Umwelt in Griechenland sowie der Wunsch der Hotelbesitzer, die unberührte Umwelt zu bewahren, haben auf Mykonos eine Nachfrage nach hocheffizienten Abwasseraufbereitungssystemen geschaffen. Besonders im Mittelmeerraum sind die Hoteliers darauf bedacht, ihre Umwelt zu schonen. Denn je schöner diese ist, desto mehr Touristen besuchen sie. Noch bis vor wenigen Jahren verließen sich viele Hotels auf Klärgruben und konventionelle Abwasserbehandlungssysteme, die kein sauberes Wasser produzierten. Dies hat zu einer erhöhten Verschmutzung von Oberflächenwasser, Grundwasser und dem Mittelmeer geführt.

Problem

Hotelabwasser ist starken Belastungsschwankungen ausgesetzt. Diese entstehen durch saisonale Schwankungen an Wochenenden sowie touristischen Spitzenmonaten.

Zudem ist Hotelabwasser mit hohem BSB und CSB belastet. Dies hängt mit der großen Menge an Caterings, Buffets und Essenszubereitungen zusammen, die sich vor Ort großer Beliebtheit erfreuen. Insbesondere bei Resorts, in denen mehrere Restaurants ihr Hotelabwasser in eine Kläranlage einleiten, ist die Belastung hoch.

Vor allem die Elimination von Gerüchen und die stetige Zuverlässigkeit sind Hauptanliegen bei der Installation einer Kläranlage zur Behandlung von Hotelabwasser. Daher ist oft ein GSM-Alarmmodul erforderlich, das eine umgehende Benachrichtigung bei Problemen ermöglicht, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Auch Aktivkohlefilter liefert das ClearFox®-Team auf Anfrage mit den SBR-Systemen mit, um einen komplett geruchsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Lösung

Die ClearFox® SBR-Nachrüstsätze sind eine perfekte Lösung für die Reinigung von Hotelabwasser. Sie sind äußerst kosteneffizient und mit bauseits vorhandenen Kunststoff- oder Betontanks kompatibel. Bei diesem Projekt installierte das ClearFox®-Team den SBR-Rüstsatz ein einen, von dem Projektpartner Interexperts vorgefertigten Betonbehälter.

Bei dem SBR handelt es sich um einen Sequential Batch Reactor. Das bedeutet, dass stark schwankende Durchflüsse leicht zu handhaben sind, da die Anlage das Hotelabwasser in einzelnen Chargen kontrolliert behandelt. Dadurch erreicht das System eine sehr hohe Qualität des Abwassers. Das Hotelabwasser beinhaltet nach der Behandlung einen BSB von weniger als 10 mg/l, Ammoniak von weniger als 5 mg/l und TSS von weniger als 10 mg/l.

Die ClearFox®-Techniker installierten das SBR-System an nur einem Tag und nahmen es anschließend in Betrieb. Es liefert nun ein gereinigtes und klares Hotelabwasser, das der Bewässerung dient oder bedenkenlos ins Meer fließen kann.

Die SBR-Verfahrenstechnik ist eine sehr flexible Prozesstechnologie zur Behandlung von Hotelabwasser. Sie bietet eine Methode zur effektiven Reinigung vieler Arten von Abwässern durch biologische Behandlung. SBR-Nachrüstsätze stehen auch für bereits bestehende Klärgruben zur Verfügung.

FAQ

Ja, das ClearFox® SBR-System ist eine flexible und skalierbare Lösung für die Abwasserbehandlung von Hotels, Resorts, Campingplätzen und anderen tourismusnahen Einrichtungen. Es kann sowohl in neue Anlagen integriert als auch als Nachrüstsatz für bestehende Klärgruben eingesetzt werden.

Das SBR-System verarbeitet Abwasser in Chargen, was es ideal für stark schwankende Belastungen macht. Es erreicht eine hohe Reinigungsleistung mit niedrigen Ablaufwerten für BSB, CSB und Ammoniak und arbeitet dabei energieeffizient und kostengünstig.

Die Installation ist schnell und einfach. In den meisten Fällen kann das System innerhalb eines Tages installiert und in Betrieb genommen werden. Dies reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht eine schnelle Implementierung.

Ja, das behandelte Abwasser ist von hoher Qualität und kann zur Bewässerung genutzt oder sicher ins Meer oder Oberflächengewässer eingeleitet werden, je nach lokalen Vorschriften.

Das System kann mit einem GSM-Alarmmodul ausgestattet werden, das bei Problemen sofort eine Benachrichtigung sendet. Regelmäßige Wartungen sind minimal und können von geschultem Personal oder externen Dienstleistern durchgeführt werden.

Project Gallery

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
Artikel #3