Containerbasierte Kläranlage für die Britische Botschaft in Somalia

Containerbasierte Kläranlage mit ClearFox® FBR, Lamellenschrägklärer, Puffertank und Desinfektion

Projekt Details

Größe
60 m³/Tag
Standort
Mogadischu, Somalia
Abgeschlossen
2020

Projektlieferung

Eigenschaften
Besuch vor Ort
Schnelle Installation
Modular, plug & play

Projekt Ergebnisse

Vor
Nach
CSB
700 mg/l
120 mg/l
BSB
100 mg/l
25 mg/l

Diskussion

Situation

Die britische Botschaft in Mogadischu, Somalia fragte für eine containerbasierte Kläranlage auf ihrem Gelände an. Dort stand zwar bereits ein System zur Abwasserreinigung, dieses war jedoch defekt und daher nicht zuverlässig. Die Aufgabe der PPU Umwelttechnik GmbH bestand somit darin, eine zuverlässige, containerbasierte Kläranlage zu liefern. Der britischen Botschaft war es wichtig, dass diese nahezu ohne Wartungsarbeiten funktioniert.

Problem

Die Herausforderung bei diesem Projekt war die Lieferung an den Einsatzort. Somalia ist ein Land, welches regelmäßig von Unruhen bestimmt ist. Daher ist auch das Gelände der britischen Botschaft in Mogadischu mit strengen Sicherheitsvorkehrungen versehen. Die containerbasierte Kläranlage musste daher zügig installiert werden. Auch eine zeitnahe Unterweisung der Mitarbeiter vor Ort war gewünscht.

Lösung

Um die 60 Kubikmeter kommunales Abwasser pro Tag zuverlässig reinigen zu können, entschied sich der Kunde für ein Containersystem, welches eine Siebung, einen ClearFox® Festbettreaktor, einen Lamellenklärer, einen Puffertank, eine Chlordesinfektion und eine Steuerung in einem Technikraum enthält. Der 20 Fuß HC ISO Seecontainer lässt sich besonders leicht per Containerschiff oder per LKW transportieren. Aus diesem Grund war die Lieferung nach Somalia keine Herausforderung für das ClearFox®-Team.

Zu Beginn fließt das kommunale Abwasser in den Puffertank. Dieser gibt es nach und nach an die biologische Reinigungsstufe, den Festbettreaktor, weiter. Auf dem Festbettmaterial setzen sich Mikroorganismen an, welche das Abwasser reinigen. Ein Belüftungssystem versorgt diese zusätzlich mit Sauerstoff, sodass sie das Abwasser zuverlässig reinigen können. Den dabei entstehenden Schlamm trennt ein Lamellenklärer vom Klarwasser. Anschließend desinfiziert eine Chlordosierung das Abwasser zusätzlich.

Für dieses Projekt besichtigte das ClearFox®-Team den Standort zu Beginn. Anschließend übernahm es die komplette Planung, den Bau der Kläranlage, die Auslieferung, die Montage vor Ort und die Unterweisung der Mitarbeiter. Das ClearFox®-Team montierte die Containerkläranlage im Bayreuther Hauptwerk vor. Dadurch reduziert es sich die Installationszeit vor Ort auf ein Minimum.

FAQ

Ja, die containerbasierten Kläranlagen von ClearFox® sind modular und flexibel konfigurierbar. Sie können an verschiedene Abwassermengen und spezifische Anforderungen angepasst werden, sei es für kommunales Abwasser, Industrieabwässer oder spezielle Einsatzorte. Eine individuelle Beratung klärt, ob unser System optimal für Ihr Projekt ist.

Die Planungsphase dauert in der Regel einige Wochen, je nach Komplexität des Projekts. Da die Montage im Werk in Bayreuth erfolgt, ist die Installation vor Ort auf ein Minimum reduziert und kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden.

Ja, unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie nur minimale Wartungsarbeiten erfordern. Die robuste Bauweise und der effiziente Betrieb reduzieren den Wartungsaufwand erheblich, was insbesondere in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten vorteilhaft ist.

Ja, die Container sind standardisierte 20-Fuß-HC-ISO-Seecontainer, die einfach per LKW, Containerschiff oder Flugzeug transportiert werden können. Unser Team hat Erfahrung mit der Lieferung und Installation in herausfordernden Umgebungen wie Somalia.

Ja, das ClearFox®-Team bietet nach der Installation eine ausführliche Unterweisung des lokalen Personals an. Dies umfasst die Bedienung, Überwachung und einfache Wartung des Systems.

Project Gallery

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
Artikel #3