Abwasser aus der Saucenherstellung

ClearFox® DAF und SBR-System für die Behandlung von Abwasser aus der Saucenherstellung

Projektdetails

Größe
50 m³/Tag
Standort
Mitteldeutschland
Abgeschlossen
2016

Projektlieferung

Projektergebnisse

Zulauf
Ablauf
CSB
10.300 mg/l
1700 mg/l
BSB
5.500 mg/l
1.000 mg/l

Diskussion

Situation

Ein Unternehmen in Mitteldeutschland hat sich auf die Produktion von biologischen Saucen spezialisiert. Das Unternehmen verarbeitet biologisch erzeugte Lebensmittel. Dabei stehen vor allem regionale Gemüsesorten im Fokus. Bei der Produktion entsteht Abwasser aus der Saucenherstellung, welches das Unternehmen durch eine ClearFox® Kläranlage vorbehandelt. Das Abwasser aus der Saucenherstellung fließt nach der Behandlung in eine kommunale Kläranlage.

Trotz Vorbehandlung auf dem Werksgelände wollte das Unternehmen sein Abwasser aus der Saucenherstellung indirekt in eine kommunale Kläranlage einleiten. Der wirtschaftliche Nutzen stand dabei im Fokus. Durch die biologische Abwasserbehandlung reduziert sich der finanzielle Aufwand für das Unternehmen erheblich. Die Kläranlage von ClearFox® stellte die kostengünstigere Lösung dar.

Problem

Durch die Verarbeitung von frischen Lebensmitteln enthält das Abwasser aus der Saucenherstellung zum einen grobe Verschmutzungen wie Sand oder Schmutzpartikel. Zudem weist das Abwasser einen chemischen Sauerstoffbedarf von 25.000 Milligramm pro Liter sowie einen erhöhten pH-Wert auf. Bei dem Unternehmen vermischt sich das Abwasser aus der Saucenherstellung mit dem Regenwasser des Geländes. Eine Kläranlage von ClearFox® sollte beide Abwassertypen für die indirekte Einleitung Vorbehandeln.

Lösung

Das Abwasser fließt in eine ClearFox® DAF. Vor der ersten Behandlungsstufe entfernt ein Sandfilter alle groben Verschmutzungen aus dem Abwasser aus der Saucenherstellung. Eine Dosierstation gibt Flockungshilfsmittel in den Reaktor, um die gelösten Stoffe in Schlamm umzuwandeln. Diesen trennt das System anschließend vom Klarwasser.

Da das Abwasser einen hohen pH-Wert aufweist, durchläuft es anschließend eine Neutralisationseinheit. Ein Entwässerungssystem reduziert das Volumen des Schlamms auf ein Minimum. Diesen lässt das Unternehmen in regelmäßigen Abständen entsorgen.

Die Lösung von ClearFox® umfasst ebenso ein SBR-System in einem zehn Meter hohen Turm. In dem SBR-System findet nicht nur die biologische Abwasserbehandlung statt, sondern auch eine stetige Durchmischung des Abwassers.

Für dieses Projekt stand dem ClearFox®-Team bauseits ausschließlich der zehn Meter hohe Abwasserauffangturm zur Verfügung. Darin verbaute es die SBR-Anlage – Die DAF lieferte das Team, zusammen mit der Dosierstation, in einem Seecontainer. Für dieses Projekt übernahm die PPU Umwelttechnik GmbH die vollständige Planung, den Versand, die Installation vor Ort und die Unterweisung der Mitarbeiter.

FAQ

Ja, die ClearFox®-Lösung lässt sich flexibel an verschiedene Abwassertypen und Branchen anpassen. Wenn Ihr Unternehmen biologisch oder industriell hergestellte Produkte verarbeitet und dabei Abwasser mit hohem Verschmutzungsgrad entsteht, können die DAF- und SBR-Systeme auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten werden. Unser Expertenteam unterstützt Sie dabei, eine individuell optimierte Lösung zu entwickeln.

Das Abwasser durchläuft eine Neutralisationseinheit, die den pH-Wert auf ein umweltverträgliches Niveau reguliert. Je nach den Anforderungen Ihres Projekts kann die Neutralisation automatisiert und kontinuierlich überwacht werden.

Das SBR-System (Sequencing Batch Reactor) bietet eine effektive biologische Reinigung des Abwassers. Dabei werden organische Stoffe durch Mikroorganismen abgebaut. Zusätzlich sorgt das System für eine konstante Durchmischung und eine hohe Reinigungsleistung auf kompaktem Raum.

Unsere Systeme erfüllen nationale und internationale Vorgaben für die Einleitung von industriellem Abwasser in kommunale Kläranlagen. Vor Beginn eines Projekts analysieren wir die lokalen gesetzlichen Anforderungen und passen die Anlage entsprechend an.

Unsere Dienstleistungen umfassen die Planung, den Versand, die Installation vor Ort sowie die Schulung und Unterweisung Ihrer Mitarbeiter. Darüber hinaus bieten wir regelmäßige Wartungen und technischen Support, um die optimale Funktion Ihrer Anlage sicherzustellen.

Projektgallerie

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
[contact-form-7 id="b86e17d" title="Haben Sie eine Frage zu Ihrem eigenen Projekt?"]
Artikel #3