SBR-Anlage für eine königliche Familie in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Abwasserreinigung mit ClearFox® SBR-Anlage

Projektdetails

Größe
100 EW
Standort
Vereinigte Arabische Emirate
Abgeschlossen
2021

Projektlieferung

Eigenschaften
Datenerfassung
Konstruktion der SBR Anlage
Überprüfung der Tankzeichnungen des Kunden
Installationsunterstützung
Behandlungsmodule

Projektergebnisse

Zulauf
Ablauf

Diskussion

Situation

Die Vereinigten Arabischen Emiraten achten verstärkt auf eine nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen. Während die wichtigsten städtischen Gebiete wie Abu Dhabi und Dubai an große, kommunale Kläranlagen angeschlossen sind, gibt es viele Siedlungen ohne Zugang zu Hauptabwasserleitungen. Aber auch diese benötigen eine Möglichkeit, ihr Abwasser zu reinigen. Viele Hotels und Villen befinden sich in ländlichen Gebieten und benötigen eine einfache, kostengünstige und effektive Möglichkeit zur Reinigung und Wiederverwendung ihres Abwassers.

Problem

Viele königliche Familien in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind sehr auf nachhaltige Umweltpraktiken bedacht. Unser Kunde, eine der königlichen Familien in den Emiraten, baut derzeit eine neue Villa in einer Berglandschaft. Diese Villa kann bis zu 100 Gäste beheimaten. Der Kunde benötigte eine Lösung zur Reinigung des Abwassers, das in der Villa anfällt. Dies soll die Bewässerung vor Ort sicherstellen.

Der Kunde benötigte eine Lösung, die mit stark variierenden Belastungen umgehen kann, da er die Ferienvilla nicht kontinuierlich nutzt. Zudem ist eine automatische Lösung notwendig, sodass kein permanenter Bediener vor Ort erforderlich ist. Zudem muss das System keine Wartungen verursachen, kompakt und leise im Betrieb sein.

Lösung

Nach einschlägiger Analyse der Situation wählte das Planungsteam ein ClearFox® QuickOne SBR Anlage für den Standort aus. Der Kunden unterstützte die Wahl aus mehreren Gründen.

Zum einen ist das Abwasserreinigungssystem nach EN12566-3 zertifiziert. Viele der alternativen Lösungen, die der Kunde in Betracht zog, waren nicht nach einer internationalen Norm zertifiziert. Zum anderen passt die SBR Anlage in den vor Ort gebauten Stahlbetonbehälter. Dies reduzierte die Ausrüstungsmenge und senkte die Kosten für das Projekt erheblich.

Das ClearFox®-Team fertigte die SBR Anlage innerhalb von vier Wochen und transportierte sie per Flugzeug zur Baustelle. Sechs Wochen nach Auftragserteilung war die SBR Anlage vor Ort installiert und betriebsbereit.

FAQ

Ja, die ClearFox® QuickOne SBR Anlage ist eine flexible Lösung, die an verschiedene Bedingungen angepasst werden kann. Sie eignet sich besonders für Hotels, Villen, Resorts und andere Gebäude in abgelegenen Gebieten mit unregelmäßiger Nutzung. Unser Team kann Ihr Projekt individuell analysieren und eine maßgeschneiderte Lösung vorschlagen.

Die Anlage arbeitet nach dem SBR-Verfahren (Sequencing Batch Reactor), bei dem das Abwasser in mehreren Phasen gereinigt wird. Das System ist vollautomatisch, benötigt keinen dauerhaften Bediener und sorgt für eine effektive Reinigung des Abwassers, sodass es für die Bewässerung oder andere Zwecke wiederverwendet werden kann.

• Zertifizierung nach EN12566-3 – internationale Standards für Qualität und Sicherheit
• Automatischer Betrieb – keine ständige Überwachung oder Bedienung notwendig
• Kompakte Bauweise – passt in verschiedene Behälterformen und spart Platz
• Geringer Wartungsaufwand – minimiert Kosten und Aufwand für den Betreiber
• Leiser Betrieb – ideal für Wohn- und Hotelanlagen

Die Kapazität hängt von der Größe der Anlage ab. Das System für die Villa in den Emiraten wurde für bis zu 100 Gäste ausgelegt. Kleinere oder größere Systeme sind ebenfalls verfügbar, je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts.

Das ClearFox®-Team fertigt die SBR-Anlage in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen. Die Installation vor Ort erfolgt schnell und unkompliziert, oft innerhalb weniger Tage.

Projektgallerie

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
[contact-form-7 id="b86e17d" title="Haben Sie eine Frage zu Ihrem eigenen Projekt?"]
Artikel #3