Containerkläranlage für ein Resort

ClearFox® Containerkläranlage mit FBR-Technologie für ein Resort auf den Britischen Jungferninseln

Projektdetails

Größe
30 m³/Tag
Standort
Britische Jungferninseln
Abgeschlossen
2023

Projektlieferung

Eigenschaften
Für den internationalen Transport geeignet
Direkte Einleitung in das karibische Meer
Kompakte Stellfläche

Projektergebnisse

Zulauf
Ablauf
CSB
800 mg/l
150 mg/l
BSB
400 mg/l
40 mg/l

Diskussion

Situation

Ein Resort auf den Britischen Jungferninseln bietet 31 Gästezimmer mit Restaurantbetrieb, eine kleine, eigene Bäckerei, einen Pool sowie einen Personalbereich. Aus diesen Quellen fließen täglich rund 30 m³ Abwasser zusammen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Schmutzwasser, aber auch um Abwasser aus der Bäckerei. Um dieses direkt in das Karibische Meer einleiten zu können, fragte das Resort die PPU Umwelttechnik GmbH nach einer Kläranlage an.

Problem

Die erste Herausforderung ist die Lage des Resorts. Da es eher abseits in natürlicher Umgebung liegt, waren größere Umbauprojekte ausgeschlossen. Der Kunde wünschte sich ein Behandlungssystem, das sich einfach transportieren, schnell aufbauen und einfach anschließen lässt.

Die zweite Herausforderung war der Abwasseranteil der Bäckerei. Da dort besonders viel Zucker, Hefe und Mehl verarbeitet werden, mischen sich diese in das Abwasser. Dies führt zu einem leicht erhöhtem BSB.

Lösung

Das ideale Behandlungssystem ist eine ClearFox® Containerkläranlage mit Festbetttechnologie. Diese hat zwei Vorteile: Zum einen bietet sie eine kleine und kompakte Stellfläche, zum anderen ist sie in der Lage, das organisch belastete Abwasser biologisch zu behandeln.

Das Resort ist ausschließlich per Auto oder LKW zu erreichen. Da die ClearFox® Containerkläranlagen internationalen Standards entsprechen, sind sie für den LKW-Transport weltweit ausgelegt. Zudem bietet der 20-Fuß HC ISO Seecontainer eine kompakte Stellfläche. Da das Resort direkt am Meer liegt, hat es nur wenig Platz, die Kläranlage aufzustellen. Die ClearFox® Containerkläranlage war daher die ideale Lösung.

Die darin verbaute Festbetttechnologie ist besonders robust und baut organische Verschmutzungen im Abwasser zuverlässig ab. Da es sich bei dem anfallenden Abwasser nicht nur um Schmutzwasser, sondern auch um Mischwasser aus einer Bäckerei handelt, ist die organische Belastung zusätzlich erhöht. Auf dem Festbettmaterial bildet sich ein stabiler biologischer Rasen, der mit schwankender Schmutzlast sowie Über- und Unterlast hervorragend umgehen kann. Die Containerkläranlage ist seit September 2023 in Betrieb. Die Installation, Inbetriebnahme und Einweisung der Mitarbeiter beschränkten sich auf zwei Arbeitstage.

FAQ

Ja, die ClearFox® Containerkläranlage ist speziell für den Einsatz in abgelegenen Gebieten konzipiert. Dank des kompakten Designs und der einfachen Transportmöglichkeiten per LKW oder Schiff ist sie ideal für schwer zugängliche Standorte geeignet.

Die Installation und Inbetriebnahme der ClearFox® Containerkläranlage erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen. Dies umfasst den Aufbau, die technische Einrichtung und die Einweisung der Mitarbeiter.

Ja, die ClearFox® Containerkläranlage ist flexibel anpassbar und kann für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen konzipiert werden, darunter Hotels, Resorts, Restaurants, und Industrieunternehmen. Wir analysieren Ihr spezifisches Abwasserprofil, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln.

Die Festbetttechnologie ist äußerst robust und passt sich hervorragend an schwankende Schmutzlasten sowie Über- und Unterlastsituationen an. Sie bildet einen stabilen biologischen Rasen, der auch mit variierenden Belastungen effizient umgeht.

Nein, die ClearFox® Containerkläranlage ist plug-and-play. Sie benötigt lediglich Strom- und Wasseranschlüsse sowie eine Abflussmöglichkeit für das gereinigte Wasser.

Projektgallerie

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
[contact-form-7 id="b86e17d" title="Haben Sie eine Frage zu Ihrem eigenen Projekt?"]
Artikel #3