Das ClearFox®-Team hat dem Kunden eine Anlage entworfen, die kompakt ist und alle Prozessschritte selbstständig abwickelt. Eine Siebschnecke leitet das Abwasser in einen Pufferbehälter. Die anschließende Flotation entfernt das gesamte Öl und einen sehr großen Teil der CSB- und BSB5-Konzentration. Die nun stattfindende Ozonbehandlung, welche, mit Hilfe eines Ozongenerators, aus Sauerstoff Ozon erzeugt und diesen in den Abwasserstrom einleitet, sorgt für eine teilweise Ausgasung des Stickstoffs aus dem Abwasser. Auch hier installiert ClearFox® alle technischen Geräte platzsparend in einen Container. Nur der Vor- und Nachpuffer muss zum Zweck der Teilflussbehandlung in einen angrenzenden Behälter sitzen. Anschließend leitet die Anlage das Abwasser über einen Aktivkohlefilter, in dem das gesamte verbleibende Ozon sowie andere Spaltprodukte der Ozonbehandlung und andere Substanzen hocheffizient reagieren. Der Ionenaustauscher als letzte Einheit dieser Kläranlage sorgt für die verbleibende Reaktion des Stickstoffs und ist gleichzeitig ein hochwirksamer Filter, der zusätzliche Sicherheit hinsichtlich der Schadstoffwerte bietet. Diese kompakte Anlage besteht aus sechs Containern.