Goldgewinnung in Mali, Bergbausektor

Mobile Abwasserreinigungsanlage mit ClearFox® FBR in modularer Containerbauweise

Projektdetails

Größe
50 EW
Standort
Mali
Abgeschlossen
2021

Projektlieferung

Eigenschaften
Direkte Einleitung in die Umwelt – Oberflächenwasser

Projektergebnisse

Zulauf
Ablauf
CSB
700 mg/l
BSB
350 mg/l

Diskussion

Situation

In abgelegenen Arbeitercamps, in Gegenden ohne jegliche Infrastruktur, fallen große Mengen an Abwasser aus Duschen, Toilettenspülungen, Essenszubereitung und dem Waschen von Kleidung an.

Die Behandlung dieser Abwässer ist absolut notwendig, um Umweltbelastungen zu vermeiden. Zudem können unbehandelte Abwässer ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen, wenn keine richtige Behandlung erfolgt.

In diesem Arbeiterlager entsteht herkömmliches, kommunales Abwasser. Darin sind ein BSB von rund 350 mg/l und ein CSB von rund 700 mg/l enthalten.

Problem

Die Siedlungen der Minenarbeiter befinden sich in der Regel in abgelegenen Gebieten, in denen es keine feste Infrastruktur für das Management von Abwässern gibt.

Diese Arbeitercamps können regelmäßig den Standort wechseln, was weitere Komplikationen für die effektive Verwaltung und Behandlung von Abwasser schafft.

Die Anzahl der Mitarbeiter in den Arbeitercamps kann stark schwanken, daher ist für die Abwasseraufbereitung eine geeignete Prozesstechnologie notwendig, die automatisch arbeitet und kein geschultes Personal erfordert.

Lösung

Die ClearFox®-Verfahrenstechniker wählten einen modularen C5-Container für dieses Projekt aus. Das System ist in einem 20-Fuß HC ISO-Seecontainer vorinstalliert. Dieser lässt sich leicht verschiffen und unkompliziert auf der Straße zu jedem abgelegenen Standort transportieren.

Danke der ausgeklügelten und platzsparenden Bauweise kann die Kläranlage die nächsten 20 Jahre problemlos an verschiedenen Standorten arbeiten. Die modulare Plug & Play Lösung erfordert nur eine minimale Einrichtung, so dass sie noch am Tag der Lieferung vor Ort betriebsbereit war. Die ClearFox® Monteure verlegten nur noch den Abfluss und die Stromleitung.

Die, im C5 eingesetzte FBR-Prozesstechnologie arbeitet automatisch, ohne dass sie Chemikalien oder andere Verbrauchsmaterialien benötigt. Sie verbraucht auch weniger Strom als alternative Systeme. Für den Betrieb der Containerkläranlage ist kein geschultes Personal erforderlich. Das ClearFox®-Serviceteam steht rund um die Uhr zur Verfügung, wenn der Kunde Unterstützung benötigt.

Die Kläranlage kann Änderungen im hydraulischen Zufluss, die wechselnde Mitarbeiterzahlen vor Ort verursachen, problemlos bewältigen. Die Anlage reinigt das Abwasser nach europäischem Standard, um eine sichere Einleitung in die Umwelt zu ermöglichen.

FAQ

Ja, die modulare ClearFox® C5-Kläranlage ist flexibel einsetzbar und eignet sich für verschiedenste Projekte mit temporären oder abgelegenen Standorten. Ob Bergbau, Öl- und Gasindustrie, Baustellen oder Militärcamps – das System ist darauf ausgelegt, schwankende Abwassermengen und schwierige Standortbedingungen zu bewältigen.

Dank der energieeffizienten FBR-Technologie benötigt die Kläranlage weniger Strom als vergleichbare Systeme und kommt ohne Chemikalien oder Verbrauchsmaterialien aus. Dadurch sind die Betriebskosten sehr gering.

Nein, die Anlage arbeitet vollautomatisch und benötigt kein geschultes Personal. Falls Unterstützung benötigt wird, steht das ClearFox®-Serviceteam rund um die Uhr zur Verfügung.

Das System reinigt das Abwasser gemäß europäischem Standard und ermöglicht eine umweltfreundliche Einleitung. Anpassungen an lokale Vorschriften sind möglich.

Ja, das modulare Design ermöglicht eine einfache Erweiterung. Falls Ihr Projekt wächst oder sich die Anforderungen ändern, können zusätzliche Module integriert werden.

Projektgallerie

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
[contact-form-7 id="b86e17d" title="Haben Sie eine Frage zu Ihrem eigenen Projekt?"]
Artikel #3