ClearFox® Schlammschneckenpresse
Entwässerungssystem
Schlammbehandlung und Volumenreduzierung
- Selbstreinigend
- Kein Verstopfen
- Niedrige Betriebskosten
- Flexible Auslegung
Galerie
Beschreibung
Die ClearFox® Schlammschneckenpresse ist eine mechanische Entwässerungsanlage, die in der industriellen und kommunalen Abwasserbehandlung zur Reduzierung des Schlammvolumens eingesetzt wird. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht eine effiziente Entwässerung verschiedener Schlammarten, einschließlich biologischer Schlämme und Flotationsschlämme. Während des Prozesses wird der Schlamm kontinuierlich eingedickt und entwässert, was zu erheblichen Kosteneinsparungen aufgrund der reduzierten Entsorgungsmengen führt. Die ClearFox®-Schneckenpresse kann bis zu 420 kg trockene Feststoffe pro Stunde verarbeiten.
Funktionsweise
- Der Schlamm strömt in die Einlaufkammer der Schneckenpresse. Dort wird er gleichmäßig verteilt. In der Mischkammer setzt die Anlage ein Flockungsmittel (Polymer) ein, um feine Schwebstoffe zu größeren Flocken zu binden.(1)
- Das voreingedickte Schlammflockengemisch fließt dann in den Pressbereich. Eine Förderschnecke mit variabler Steigung transportiert den Schlamm durch ein aus festen und beweglichen Edelstahlplatten bestehendes Siebsystem. Die festen Platten bilden eine statische Gitterstruktur, während die beweglichen Platten eine kontinuierliche Selbstreinigung während des Betriebs gewährleisten.(2)
- Am Ende der Schnecke erzeugt eine federbelastete Druckplatte einen Gegendruck, der den Schlamm weiter komprimiert und die Entwässerungsleistung erhöht. Das abgeschiedene Wasser wird in den Puffertank (Pumpensumpf) des Systems zurückgeführt. Der entwässerte Schlamm wird in kompakter Form in einen Sammelbehälter ausgetragen. (3)


Das System arbeitet vollautomatisch, zudem können alle relevanten Parameter über ein Kontrolldisplay eingestellt werden. Die optionale Fernüberwachung mit Fernzugriff ermöglicht Statuskontrollen in Echtzeit und komfortable Einstellungen aus der Ferne. Der Standard-Lieferumfang für die ClearFox®-Schlammschneckenpresse umfasst:
Schneckenpresse mit integriertem Schlammbehälter
Flockungsreaktor mit Rührwerk und Polymerbehälter
Sammelbehälter für den entwässerten Schlamm
Vorteile
- Kosteneinsparungen
Hohe Entwässerungsleistung reduziert Entsorgungskosten
Unsere ClearFox®-Schlammschneckenpresse erreicht einen Trockensubstanzgehalt von bis zu 35 Prozent, je nach Art des Schlamms sogar noch mehr. Die erhebliche Volumenreduzierung führt dazu, dass weniger Schlämme entsorgt werden müssen. Dadurch profitieren die Betreiber von spürbar niedrigeren Entsorgungskosten.
- Kein Verstopfen
Maximale Betriebssicherheit
Die Schlammschneckenpresse ist für einen langfristigen, störungsfreien Betrieb ausgelegt. Sie kann kontinuierlich beschickt werden und arbeitet dank des Ringraumprinzips völlig verstopfungsfrei.
- Niedrige Betriebskosten
Minimale Betriebskosten
Die Schlammschneckenpresse bietet mit ihrer hohen Energieeffizienz und dem geringen Personalbedarf einen besonders wirtschaftlichen Betrieb. Geringer Stromverbrauch, einfache Handhabung und minimaler Wartungsaufwand führen zu konstant niedrigen Betriebskosten.
- Flexible Auslegung
Individuell an Ihre Anwendung anpassbar
Die ClearFox®-Schneckenpresse ist für verschiedene Schlammarten und Anwendungsbereiche geeignet. Der Trockensubstanzgehalt kann genau eingestellt werden, ebenso wie die Materialausführung der Anlage. Je nach Anforderung stehen Edelstahl, Duplex, Super Duplex oder epoxidbeschichtete Varianten zur Verfügung. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Konfiguration für Ihren speziellen Anwendungsfall.
Videos
Eigenschaften
½ Lamella clarifier module | |
---|---|
Dimensions: (l, w, h) / ½ module (m) | 1,35 x 2,10 x 2,57 |
Footprint: (m²) | 2,8 |
max. transport weight: (kg) | 400 empty |
Max. operating weight: (kg) | 8000 filled with water |
Max. Flow rate | 9 m³/hr |
Downloads
Referenzprojekte
FAQs
1. Was ist eine Schlammschneckenpresse und wie funktioniert sie?
Eine Schlammschneckenpresse ist ein mechanisches Entwässerungssystem zur Reduktion des Wassergehalts in Klärschlamm. Sie arbeitet mit einer rotierenden Schneckenwelle innerhalb eines perforierten Zylinders, durch den der Schlamm kontinuierlich transportiert und zunehmend verdichtet wird. Die ClearFox®-Variante nutzt drei Zonen: Eindickung, Filtration und Kompression, um einen hohen Trockensubstanzgehalt (bis zu 30–40 %) zu erreichen.
2. Für welche Schlämme eignet sich die Schlammschneckenpresse?
Die Presse ist vielseitig einsetzbar für:
- DAF-Schlämme (3–5 % TS)
- Sekundärschlämme aus biologischer Reinigung (1 % TS)
- Mischschlämme (z. B. aus FBR oder SBR-Systemen)
- Gärreste und industrielle Prozessschlämme
3. Wie wird das Verstopfen verhindert?
Die Presse nutzt ein selbstreinigendes Ringraumprinzip: bewegliche und feste Ringe sorgen für kontinuierliche Reinigung des Filterbereichs und verhindern Ablagerungen, auch bei anhaltendem Dauerbetrieb.
4. Welche Rolle spielt die Polymerdosierung bei der Entwässerung?
Polymere verbessern die Flockung der Feststoffe und steigern die Entwässerungseffizienz. Bei biologischen Schlämmen (z. B. Sekundärschlamm) wird die Dosierung empfohlen. Die ClearFox®-Presse bietet ein integriertes Flockungssystem mit Mischleitung und Tank.
5. Welche Kapazitäten decken die verschiedenen Pressenmodelle ab?
Je nach Modell liegt die Verarbeitungskapazität zwischen:
- DAF-Schlamm: 0,4–1,6 m³/h (entspricht 50–267 kg/h TS)
- FBR-/SBR-Schlamm: 2,0–8,0 m³/h (entspricht 40–213 kg/h TS)
6. Welche Zulaufkonzentrationen können verarbeitet werden?
Die Presse verarbeitet Schlämme mit 0,2 % bis 5 % Trockensubstanz. Zulaufkonzentrationen von 2–50 g/l sind problemlos möglich.
7. Wie kompakt ist die Anlage?
Die Schneckenpressen sind extrem platzsparend. Selbst die größte Standardpresse benötigt weniger als 2,6 m in der Länge und knapp 1 m in der Breite. Ideal für Nachrüstungen in bestehenden Anlagen.
8. Wie aufwendig ist die Installation vor Ort?
Dank Plug-&-Play-Prinzip ist die Installation minimalinvasiv. Die Presse wird vormontiert inklusive Vorlagebehälter, Flockungsmodul und Austragseinheit geliefert.
9. Kann die Presse im Dauerbetrieb laufen?
Ja. Die ClearFox® Schlammschneckenpressen sind für den kontinuierlichen 24/7-Betrieb ausgelegt.
10. Wie wartungsintensiv ist die Schneckenpresse?
Die Konstruktion ist verschleißarm. Dank selbstreinigender Ringe und fehlender empfindlicher Membranen reduziert sich der Wartungsaufwand auf Sichtprüfungen, Schmierung und gelegentliche Reinigung des Vorlagebehälters.
11. Kann die Presse mobil betrieben werden?
Ja, sie eignet sich ideal für mobile Anlagen oder temporäre Einsätze z. B. auf Baustellen, bei Anlagenumbauten oder im Katastrophenschutz.
12. Warum ist die Schneckenpresse eine bessere Alternative zu Band- oder Kammerfilterpressen?
- Kein hoher Wasserdruck oder Luftbedarf
- Geringerer Platzbedarf
- Deutlich geringere Wartungskosten
- Vollautomatisierter Dauerbetrieb möglich
- Weniger Bedienpersonal nötig
13. Welche Einsparungen sind durch die Entwässerung möglich?
Je nach Ausgangswassergehalt und Trockensubstanz können das Volumen und damit Entsorgungskosten um bis zu 80 % reduziert werden.