Abwasserbehandlung für die Blumenbewässerung

ClearFox® Abwasserbehandlung für die Blumenbewässerung mittels FBR-Technologie

Projektdetails

Größe
15 m³/Tag
Standort
Deutschland
Abgeschlossen
2017

Projektlieferung

Eigenschaften
Abwassernutzung zur Bewässerung
Zuverlässige Reinigungsleistung
Behandlungsmodule

Projektergebnisse

Zulauf
Ablauf
CSB
700 mg/l
<110 mg/l
BSB
400 mg/l
<25 mg/l

Diskussion

Situation

Ein Produzent für Schnittblumen in Deutschland betreibt Felder, Gewächshäuser sowie einen Onlineshop, um Pfingstrosen zu züchten und zu verkaufen. Dafür benötigt das Unternehmen viel Wasser, um die Pflanzen zu bewässern. Der Kunde beabsichtigte, einen Teil davon durch Abwasserbehandlung zu generieren. Im Unternehmen selbst fallen täglich rund 15 m³ Abwasser pro Tag an. Dafür fragte der Kunde eine Abwasserbehandlungsanlage an.

Problem

Die erste Herausforderung bei diesem Projekt war der Platzbedarf auf dem Unternehmensgelände. Der Kunde wünschte sich eine unterirdische Installation, da vor Ort bereits ein einfaches Kanalisationssystem bestand. Daran sollte das ClearFox®-Team die neue Kläranlage anschließen. Daher sollte die Behandlungslösung besonders zuverlässig arbeiten.

Die zweite Herausforderung waren die strengen Vorschriften bezüglich der Nutzung zur Bewässerung. Bei der Entnahme von Abwasserproben stellte das hauseigene Labor der PPU Umwelttechnik GmbH einen BSB5 von durchschnittlich 400 mg/l und einen CSB von durchschnittlich 700 mg/l fest. Damit ist das Abwasser überwiegend organisch verschmutzt, weswegen sich eine biologische Abwasserbehandlung anbot.

Lösung

Für dieses Projekt bot das ClearFox®-Team dem Kunden eine Kläranlage mit FBR-Technologie in unterirdisch verbauten Betontanks an. Dabei planten die Ingenieure mit eigenen Betontanks, die sie im Bayreuther Hauptwerk mit dem Festbettmaterial und dem Belüftungssystem bestückten. Sie lieferten diese fertig montiert an den Kunden, wo sie nur noch installiert, an das Kanalisationssystem angeschlossen und in Betrieb genommen werden mussten.

Das Abwasser fließt zunächst in einen Puffertank. Da dieses sehr unregelmäßig anfällt – über Nacht und an den Wochenenden produzieren die Mitarbeiter kaum Abwasser – kann die Kläranlage durch den Puffertank sehr gut mit den schwankenden Abwasserlasten umgehen. In regelmäßigen Abständen pumpt das System das Abwasser in den Festbettreaktor. Dort findet die biologische Behandlung statt. Ein dritter Tank dient als Speicher für den anfallenden Schlamm. Die Anlage arbeitet jedoch so effizient, dass der Kunde den Schlammspeicher nur sehr selten leeren muss.

Für dieses Projekt übernahm das ClearFox®-Team die komplette Planung des Projekts, die Bereitstellung der Betontanks, die Fertigung im Hauptwerk, den Transport zum Kunden, die unterirdische Installation, die Inbetriebnahme und die Unterweisung der Mitarbeiter. Die Festbettkläranlage der PPU Umwelttechnik GmbH erfüllt die Anforderungen des Kunden, weswegen er sein Abwasser zur Bewässerung nutzen kann.

FAQ

Ja, die ClearFox®-Festbettkläranlage lässt sich an viele Projekte anpassen. Die Lösung eignet sich besonders für organisch belastetes Abwasser und flexible Mengen. Unsere Ingenieure prüfen Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Bedarf.

Die unterirdische Installation ist oft möglich und ideal für Platzsparsamkeit. Die Tanks und das System sind so konzipiert, dass sie wenig Platz benötigen. Unsere Experten prüfen vor Ort, ob die Gegebenheiten auf Ihrem Gelände eine unterirdische Installation erlauben.

Ja, die Anlage ist für schwankende Abwassermengen optimiert. Der Puffertank gleicht die Schwankungen aus, sodass die biologische Behandlung gleichmäßig und effizient erfolgen kann.

Der Wartungsaufwand ist gering. Der Schlamm muss nur selten entfernt werden, und regelmäßige Kontrollen sorgen dafür, dass das System zuverlässig arbeitet. Unser Team bietet Schulungen für Ihre Mitarbeiter sowie optional einen Wartungsservice an.

Die Dauer hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. In der Regel dauern Planung und Fertigung einige Wochen, und die Installation kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden.

Projektgallerie

Ausgewählte Module

Ähnliche Projekte

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.
[contact-form-7 id="b86e17d" title="Haben Sie eine Frage zu Ihrem eigenen Projekt?"]
Artikel #3