Abwässer in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie entstehen bei verschiedenen Prozessen, darunter:
- Herstellungsprozesse: Diese umfassen die Synthese, Formulierung und Verpackung von Arzneimitteln und kosmetischen Produkten, einschließlich der Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs), Hilfsstoffen und anderen chemischen Verbindungen.
- Reinigung der Ausrüstung: Bei der Reinigung von Produktionsanlagen, Behältern und Böden fallen Abwässer an, die oft Rückstände von Wirkstoffen und andere Verunreinigungen enthalten.
- Forschung und Entwicklung: In den Labors entstehen Abwässer aus Tests, Experimenten und Analysen verschiedener Produkte, die eine Vielzahl von Chemikalien und Mikroorganismen enthalten.
- Qualitätskontrolle: Zu den Abfällen, die während der Tests und Analysen zur Gewährleistung der Produktsicherheit und -wirksamkeit anfallen, können Wirkstoffe, Hilfsstoffe und andere Verbindungen gehören.
Arten des erzeugten Abwassers
Die Abwässer der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
- Prozessabwässer: Dies umfasst Abwässer, die bei Produktionsprozessen entstehen, wie z.B. bei chemischen Reaktionen, der Formulierung und der Produktverpackung, und die Wirkstoffe, Hilfsstoffe und andere chemische Verbindungen enthalten.
- Betriebsabwasser: Abwässer, die bei der Reinigung von Geräten, Kühlsystemen und Kesseln anfallen und oft Tenside, Waschmittel und andere Reinigungsmittel enthalten.
- Sanitäres Abwasser: Abwasser aus Toiletten, Küchen und anderen Einrichtungen, das in der Regel organische und anorganische Verbindungen enthält.
- Regenwasserabfluss: Regenwasser, das auf Produktionsbereiche, Lagereinrichtungen und Geräte trifft und möglicherweise Schadstoffe von diesen Oberflächen mit sich führt.
Zusammensetzung pharmazeutischer Abwässer
Die Zusammensetzung des Abwassers aus der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie variiert je nach den hergestellten Produkten und den angewandten Verfahren. Einige häufige Verunreinigungen, die im Abwasser gefunden werden, sind:
1.
Organische Verbindungen: Diese bestehen aus einer breiten Palette von Wirkstoffen, wie Antibiotika (z.B. Penicillin, Tetracyclin), Analgetika (z.B. Ibuprofen, Paracetamol), Antidepressiva (z.B. Fluoxetin, Sertralin), Körperpflegeprodukte, Tenside, Lösungsmittel und andere organische Chemikalien.
2.
Anorganische Verbindungen: Dazu gehören Schwermetalle (z.B. Blei, Kadmium, Quecksilber), Salze (z.B. Natriumchlorid, Kaliumchlorid), Säuren (z.B. Schwefelsäure, Salzsäure) und Laugen (z.B. Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid), die aus Rohstoffen, Prozesschemikalien oder Reinigungsmitteln stammen können.
3.
Mikroorganismen: Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen, die eine Gefahr für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit darstellen können und häufig in Abwasser- und Laborabfallströmen vorkommen.
4.
Schwebende Feststoffe: Schwebstoffe, einschließlich ungelöster Wirkstoffe, Hilfsstoffe und anderer Materialien, können Trübungen verursachen und die Wasserqualität beeinträchtigen.
Hauptschadstoffe und typische Konzentrationsbereiche
Source | Main Pollutants | Typical Concentration Ranges (mg/L) |
Manufacturing Processes | BOD, COD, APIs, heavy metals, suspended solids | BOD: 500-3,000; COD: 1,000-10,000; APIs: 0.1-500; Heavy metals: 0.01-10; Suspended solids: 100-2,000 |
Equipment Cleaning | BOD, COD, APIs, surfactants, suspended solids | BOD: 200-1,000; COD: 500-5,000; APIs: 0.1-100; Surfactants: 10-500; Suspended solids: 50-1,000 |
Research and Development | BOD, COD, APIs, inorganic compounds, microorganisms | BOD: 100-1,000; COD: 200-3,000; APIs: 0.01-50; Inorganic compounds: 10-1,000; Microorganisms: variable |
Quality Control | BOD, COD, APIs, microorganisms, suspended solids | BOD: 100-500; COD: 200-2,500; APIs: 0.01-50; Microorganisms: variable; Suspended solids: 10-500 |
Beachten Sie, dass die in der Tabelle angegebenen Konzentrationsbereiche allgemeine Schätzungen sind und je nach den spezifischen Prozessen, Produkten und Substanzen, die in den einzelnen Branchen verwendet werden, variieren können. Konsultieren Sie immer die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien, um sicherzustellen, dass der Prozess der pharmazeutischen Abwasserbehandlung mit den lokalen und internationalen Anforderungen übereinstimmt.
Neu auftretende Schadstoffe in pharmazeutischen Abwässern: Persistente Umweltschadstoffe
Das Vorhandensein neuartiger Schadstoffe wie Hormone, Wirkstoffe und andere Medikamente in pharmazeutischen Abwässern hat aufgrund ihrer Persistenz in der Umwelt und ihrer möglichen Auswirkungen auf Ökosysteme und die menschliche Gesundheit Besorgnis ausgelöst. Diese Schadstoffe können durch Abwassereinleitungen in Wasserquellen gelangen, das Leben im Wasser beeinträchtigen und in die Nahrungskette gelangen. Dieser Abschnitt befasst sich mit den neuen Schadstoffen, die in pharmazeutischen Abwässern gefunden werden, wobei der Schwerpunkt auf Hormonen, Wirkstofftypen und anderen Medikamenten sowie deren Persistenz und potenziellen Auswirkungen auf die Umwelt liegt.
1. Hormone
Hormone sind eine Klasse von Chemikalien, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung physiologischer Prozesse bei Menschen und Tieren spielen. Sie werden in verschiedenen pharmazeutischen Produkten verwendet, z.B. in Verhütungsmitteln und Hormonersatztherapien. Zu den häufig in pharmazeutischen Abwässern nachgewiesenen Hormonen gehören:
Hormone | Use | Potential Environmental Impact |
Ethinylestradiol | Oral contraceptives | Endocrine disruption in aquatic organisms, feminization of male fish |
Levonorgestrel | Oral contraceptives, emergency contraception | Endocrine disruption in aquatic organisms |
Estradiol | Hormone replacement therapy, oral contraceptives | Endocrine disruption in aquatic organisms |
Testosterone | Hormone replacement therapy, anabolic steroid | Endocrine disruption in aquatic organisms, masculinization of female fish |
2. API-Typen
APIs, oder Active Pharmaceutical Ingredients, sind die biologisch aktiven Komponenten in pharmazeutischen Produkten. Sie umfassen eine breite Palette chemischer Klassen und können in unterschiedlichen Konzentrationen in pharmazeutischen Abwässern gefunden werden. Einige häufig nachgewiesene API-Typen in pharmazeutischen Abwässern sind:
API Type | Examples (API) | Potential Environmental Impact |
Antibiotics | Penicillin, Tetracycline, Ciprofloxacin | Development of antibiotic-resistant bacteria, toxicity to aquatic organisms |
Analgesics | Ibuprofen, Acetaminophen, Naproxen | Toxicity to aquatic organisms |
Antidepressants | Fluoxetine, Sertraline, Venlafaxine | Behavioral changes in aquatic organisms, toxicity |
Beta-blockers | Atenolol, Metoprolol, Propranolol | Toxicity to aquatic organisms |
Lipid regulators | Simvastatin, Atorvastatin, Gemfibrozil | Toxicity to aquatic organisms, endocrine disruption |
3. Andere Medikamente
Pharmazeutische Abwässer können auch andere Medikamente enthalten, wie z.B. antivirale Mittel, antineoplastische Mittel und Antikonvulsiva. Diese Verbindungen können in der Umwelt verbleiben und stellen ein Risiko für aquatische Ökosysteme und die menschliche Gesundheit dar.
Drug Type | Examples (API) | Potential Environmental Impact |
Antivirals | Acyclovir, Oseltamivir, Zidovudine | Toxicity to aquatic organisms |
Antineoplastics | Cyclophosphamide, Methotrexate, 5-Fluorouracil | Toxicity to aquatic organisms, mutagenicity |
Anticonvulsants | Carbamazepine, Valproic acid, Lamotrigine | Toxicity to aquatic organisms, endocrine disruption |
Wie Sie eine geeignete Behandlungstechnologie für pharmazeutische Abwässer auswählen
Um das Vorhandensein neuartiger Schadstoffe in pharmazeutischen Abwässern zu bekämpfen, sind fortschrittliche Behandlungsmethoden wie Membranfiltration, Adsorption und fortschrittliche Oxidationsverfahren erforderlich. Diese Technologien können persistente Verunreinigungen effektiv entfernen und so ihre potenziellen Auswirkungen auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit reduzieren.
Es sollte nun klar sein, dass die Abwasser- und Abwasserbehandlung in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie ein komplexes Thema ist. Jedes spezifische Produkt, das hergestellt wird, und jeder spezifische Herstellungsprozess kann die Eigenschaften des anfallenden Abwassers stark beeinflussen.
Das bedeutet, dass es von entscheidender Bedeutung ist, die Zusammensetzung und die Eigenschaften Ihres Abwassers zu verstehen und dann das richtige Verfahren zur Behandlung von pharmazeutischem Abwasser auszuwählen.
Wenn Sie mehr über reale Projekte zur Behandlung von pharmazeutischen und kosmetischen Abwässern erfahren möchten und darüber, wie wir Lösungen auf der ganzen Welt implementiert haben, dann melden Sie sich bitte hier bei unserer Mailingliste für Referenzprojekte an.
Wenn Sie wissen möchten, welche Prozesstechnologien sich am besten für den Umgang mit verschiedenen Parametern und Schadstoffen eignen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten.