Entfernung von Farbstoffen mit ClearFox® DiOx EO

Farbstoffe sind ein wichtiger Bestandteil vieler Industrien. Sie werden zum Färben von Kleidung oder zum Drucken von Etiketten verwendet. Die Verwendung von Farbstoffen kann jedoch auch negative Auswirkungen auf die Umwelt und unsere Gesundheit haben. Daher ist die Entfernung von Farbstoffen ein wichtiger Bestandteil der industriellen Abwasserbehandlung. Wie gelangen die Farbstoffe ins Abwasser? Farbstoffe gelangen […]
Entfernung von Stärke aus Kartoffelwaschwasser und Behandlung des verbleibenden Abwassers

Die Kartoffel ist eines der am häufigsten konsumierten Grundnahrungsmittel weltweit. Bei der industriellen Verarbeitung ist das Waschen ein besonders wichtiger Schritt. Pro Kilo Kartoffeln sind 2 bis 3 Liter Wasser nötig, um die Kartoffeln zu säubern. Dabei mischt sich auch Kartoffelstärke in das Abwasser. Verfahrensschritte zur Entfernung von Stärke aus Kartoffelwaschwasser Die Entfernung von Stärke […]
Behandlung von FOG in Abwässern: Die Leistungsfähigkeit der DAF-Technologie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie fallen beträchtliche Mengen Abwasser an, welches hohe Konzentrationen an Fetten, Ölen und Schmierstoffen – sogenannte FOG (Fat, Oil and Grease) – enthält. Die unsachgemäße Behandlung von FOG-reichen Abwässern kann zu schwerwiegenden Umwelt- und Betriebsproblemen führen. In diesem Artikel erörtern wir die Herausforderungen, die FOG in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit […]
Der ökologische Fußabdruck des ClearFox® C50

In Zusammenarbeit mit der PPU Umwelttechnik GmbH beschäftigt sich eine Masterarbeit der Universität Leipzig mit dem ökologischen Fußabdruck des ClearFox® C50. Dabei handelt es sich um eine containerisierte Kläranlage, die mit einem biologischen Festbettreaktor und einem Lamellenklärer ausgestattet ist und eine Abwasserkapazität von 50 m³/Tag behandeln kann. Das Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck der […]
Retrofit – Aufrüstung von Kunststoffrecyclinganlagen

Inhaltsverzeichnis In den letzten Jahren hat das Recycling von Plastik eine immer größere Bedeutung erlangt. Die weltweite Verschmutzung durch Kunststoff nimmt täglich zu, weswegen das Sammeln und Recycling von Plastik immer wichtiger wird. Ein entscheidender Bestandteil aller Plastikrecyclinganlagen ist die Waschstraße, welche das Plastik von allen Verschmutzungen befreit und es so für das tatsächliche Recycling […]
PFAS in Wasser und Umwelt: Verständnis, Auswirkungen, Gesetzgebung und Behandlungsmethoden

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind eine große Gruppe von künstlich hergestellten Chemikalien. PFAS werden, aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, wie Hitze- und Chemikalienbeständigkeit, öl- und wasserabweisende Eigenschaften und Antihafteigenschaften, in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Ihre Eigenschaften sind jedoch auch schädlich für Menschen und Umwelt. In diesem Blogbeitrag erörtern wir die Grundlagen von PFAS, wie sie in […]
Pilotanlagen

Pilotanlagen die einfache Lösung für individuelle Abwässer Pilotanlagen sind Testverfahren, um die Behandlungsleistung eines Reinigungssystems zu erforschen. Dabei stehen oft Abwässer im Vordergrund, die eine einzigartige Schmutzfracht mit sich bringen. Jedes Behandlungsverfahren lässt sich individuell anpassen, um das perfekte Reinigungsergebnis zu erzielen. Um diese kundenspezifischen Einstellungen zu finden, lohnen sich Pilotanlagen. Was sind die Vorteile […]
Abwasserbehandlung in Serbien sowie Bosnien und Herzegowina

Mitte November besuchte eine Delegation aus Serbien sowie Bosnien und Herzegowina die PPU Umwelttechnik GmbH in Bayreuth. Bei den Besuchern handelte es sich um Abwasserexperten der beiden Länder. Diese versuchen die Abwasserbehandlung in den nächsten Jahren kontinuierlich auszubauen. Nachholbedarf bei der Abwasserbehandlung Die Abwasserbehandlung in Serbien sowie Bosnien und Herzegowina ist vielerorts veraltet. Besonders […]
Unternehmen für industrielle Abwasserbehandlung

Erfolgreiche Bestellung Ihres Systems zur Abwasserbehandlung Wir vereinfachen den Kauf, die Installation und die Inbetriebnahme von Systemen für die industrielle Abwasserbehandlung. Jahrzehntelange Erfahrung und ein Team aus freundlichen Fachleuten garantieren ein erfolgreiches Projekt von Anfang bis Ende. Arbeiten Sie mit einem der besten Unternehmen für industrielle Abwasserbehandlung und erhalten Sie eine Komplettlösung von einem einzigen […]
BSB5-Reduktion bei der Abwasserbehandlung

Die Abkürzung BSB5 steht für „Biologischer Sauerstoffbedarf“. Dieser ist eine Kennzahl für die Menge an Sauerstoff in mg/l, welche Mikroorganismen benötigen, um die, im Abwasser gelösten Inhaltsstoffe abzubauen – die sogenannte BSB-Reduktion. Der BSB5 ist eine Maßeinheit für die Summe aller biologisch abbaubaren Substanzen im Abwasser. Was unterscheidet BSB5 von CSB? In nahezu jeder Art […]