Modulare Abwasserbehandlung für den Lebensmittel- und Getränkesektor

Potato washing wastewater treatment

Wasser, Abwasser und die Lebensmittelindustrie Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist einer der größten Erzeuger von Abwasser in Europa. In der Europäischen Union ist der Lebensmittel- und Getränkesektor für etwa 60 % des gesamten Wasserverbrauchs verantwortlich. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Der gesamte Industriezweig verbraucht nicht nur große Mengen Wasser in seinen Produktionsprozessen, sondern […]

Mehr Abwasser für weniger Geld

Clearfox modernization of a pond treatment plant

Entwicklungen und Herausforderungen in der kommunalen Abwasserbehandlung Deutschland startete in den 1970er Jahren gezielt Investitionen in Kläranlagen, um auf den zunehmenden öffentlichen Druck und die steigende Umweltverschmutzung zu reagieren. Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) von 1976 schuf dafür erstmals einen verbindlichen Rahmen und verpflichtete Industrie und Kommunen, Abwasser vor der Einleitung in die Umwelt zu reinigen. Ab […]

Innovative Lösungen für die extremsten Bedingungen der Welt

Effiziente Abwasserbehandlung in heißen und kalten Regionen: Temperaturmanagement in Containerkläranlagen Die biologische Abwasserbehandlung stellt einen zentralen Bestandteil moderner, dezentraler Wasserinfrastruktur dar. Insbesondere Containerkläranlagen bieten flexible Lösungen für abgelegene, mobile oder klimatisch extreme Standorte. Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor für den stabilen Betrieb dieser Anlagen ist das Temperaturmanagement im Reaktorraum. Mikrobiologische Prozesse sind temperaturabhängig In […]

Weiterentwicklung der Abwasserbehandlung im Öl- und Gassektor

Wastewater treatment system for Saudi Arabia-ClearFox®

Fortschrittliche elektrochemische Oxidation mit Bor-dotiertem Diamant (BDD AEOP) Die Öl- und Gasindustrie steht vor wachsenden Herausforderungen bei der Abwasserbehandlung. Vor- und nachgelagerte Prozesse erzeugen komplexe Abwasserströme, die hohe Mengen an Kohlenwasserstoffen, Schwermetallen und persistenten organischen Verbindungen enthalten. Verfahren wie die biologische oder chemisch-physikalische Behandlung stoßen dabei an ihre Grenzen. Aktivkohle und Ionenaustausch sind zwar wirksam, […]

Nachhaltige Methoden für Wasserwiederverwendung und Knappheit

Water recycle using Clearfox container colutions

Wasserwiederverwendung: Ein smarter Ansatz gegen Wasserknappheit Angesichts strengerer Vorschriften und steigender Nachfrage nach Brauch- und Trinkwasser benötigen Industrie und Kommunen zuverlässige Lösungen zur Wiederverwendung des anfallenden Abwassers. Die PPU Umwelttechnik GmbH bietet moderne Technologien wie den ClearFox® FBR (Festbettreaktor) und die ClearFox® DiOx (Advanced Oxidation Process), die für eine effiziente, anpassungsfähige und leistungsstarke Abwasseraufbereitung entwickelt […]

From wastewater to resource

Mixing section for pH value adjustment

From wastewater to resource – optimising recycling processes for plastic packaging Plastics recycling – especially the recycling of plastic packaging – is becoming increasingly important for a functioning circular economy. However, in addition to the actual recycling process, one aspect is increasingly coming into focus: the treatment of the wastewater produced. Washing plastics produces large […]

Kombinierte Technologien zur Waschwasseraufbereitung

ClearFox combined technologies for washwater treatment

Waschwasser ist das wichtigste Abfallprodukt im Kunststoffrecyclingsektor. Pro Tonne recyceltem Kunststoff fallen bis zu 10 Kubikmeter Waschwasser an. Die Aufbereitung und Wiederverwendung von Waschwasser ist daher entscheidend, um sowohl Kosten als auch Ressourcen im Recyclingunternehmen zu sparen. Die effizienteste Technologie hierfür ist eine Kombination aus mehreren Prozessschritten. Je nach gewünschtem Grad der Wiederverwendung ist ein […]